Neurologie
Behandlungsspektrum z.B.:
- Schlaganfallnachsorge
- Multiple Sklerose (MS)
- Morbus Parkinson
- Demenz
- Tumore
- Läsionen der peripheren Nerven
- Schädelhirntraumata
- ICP (Infantile Cerebralparese)
Schwerpunkte liegen daher auf den Aspekten:
- Selbstständigkeit im Alltag
- Steigerung der Lebensqualität
- Bewegungsanbahnung und Bewegungskoordination durch sensomotorisches Training
auf neurophysiologischer Grundlage
- Sensibilitätstraining
- Handfunktion, Fein- und Graphomotorik
- Hirnleistungs-,Konzentrations- und Gedächtnistraining, räumliche Orientierung (u.a. nach Cogpack, Freshminder und anderen Behandlungsmethoden)
- Unterstützung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen