Friedberg – Bad Nauheim – Bad Nauheim

Ergotherapie Anja Ritschel

  • Pädiatrie

 

Ergotherapie in der Pädiatrie wendet sich an Kinder vom Säuglingsalter- bis zum Jugendalter, wenn ihre Entwicklung verzögert ist, sie in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Behinderung bedroht oder betroffen sind.

Kleinkinder, Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche erhalten Ergotherapie bei:

  • Entwicklungsverzögerungen
  • Störungen der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
  • angeborene oder früherworbene Störungen infolge von Hirnschädigungen
  • Störungen in der Sozialentwicklung und Kommunikationsfähigkeit
  • Teilleistungsstörungen, wie Lese- Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten (mit hyperkinetischem und/oder oppositionellem Verhalten)
  • SI - Sensorische Integrationstherapie nach Dr. Jean Ayres
  • Beratung und Behandlung in Einrichtungen
  • Attentioner Training
  • Marburger Konzentrationstraining

Therapieschwerpunkte:

  • Wahrnehmungsverarbeitung (Körperwahrnehmung, Gleichgewicht,Koordination,Sehen,Hören,Spüren)
  • Förderung von Bewegung und Koordination
  • Förderung (vor)- schulischer Fertigkeiten (wie Stifthaltung, Mengenerfassung usw.)
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining
  • Auditives Wahrnehmungstraining
  • Lese-Rechtschreibförderung in Verbindung mit Wahrnehmungsförderung
  • Dyskalkulie-Förderung in Verbindung mit Wahrnehmungsförderung
  • Psycho-emotionale Entwicklung (Gruppentherapie)
  • Training der sozialen Kompetenz